VORHANG AUF Freizeit Team

Anna-Lena Stückemann

Anna-Lena Stückemann

Pädagogin

Jahrgang 1988
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin an der Franz-von-Assisi Schule in Osnabrück
Natur-, Wald- und Erlebnispädagogin (Naturschule Deutschland e.V. und WildnisWerkstatt Münster)
Freiberufliches Angebot der tiergestützten Arbeit (Therapiebegleithund und pädagogisches Reiten)
Studium zur Kindheitspädagogin an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter
Vielschichtige Erfahrungen in der Begleitung und Organisation von Kinder- und Jugendprojekten
Anusara Yogalehrerin 2023

Raffael Waldow

Raffael Waldow

Erzieher, Geschäftsführung Waldow Verlag

Jahrgang 1984, Vater von drei Kindern
Schulbildung: Waldorfschule Hamburg Bergstedt und EKG Hamburg Abschluss: Abitur
Ausbildung zum Erzieher in der Europaklasse der FSP Wagnerstraße, Hamburg
Schwerpunkte: Erlebnispädagogik, Umwelt- und interkulturelle Pädagogik
Tätigkeiten an einer Grundschule, in der stationären Jugendarbeit sowie im Waldorfkindergarten.
Seit 2016 in der Geschäftsführung von „Vorhang Auf“.

Eckehard Waldow

Eckehard Waldow

Waldorfpädagoge, Autor und Verleger

Jahrgang 1951, Vater von fünf Kindern
Studium der Germanistik, Soziologie und Pädagogik in Hamburg,
Studium der Waldorfpädagogik in Stuttgart
1979-1987 Klassenlehrer der Rudolf-Steiner-Schule Hamburg Bergstedt
1987-1989 Dozent für Waldorfpädagogik sowie Lehrer- und Beratungstätigkeiten für den Bund der Waldorfschulen
Seit 1989 Gründung der Zeitschrift „Vorhang Auf“, Redaktion und Co-Ceo des Waldow Verlages
Seit 1997 Betreuung der „Vorhang Auf“ Erlebniswochen

Jack Eichstädt

Jack Eichstädt

Wilnispädagoge

Jahrgang 1978
Verheiratet
Vater von sechs Kindern
Pflegevater (westfälische Pflegefamilie)
Abitur
Seit elf Jahren Familienmanager
In dieser Zeit Ausbildung zum Trageberater, BabySteps Trainer und Wildnispädagogen (Draußenzeit e.V.)
Begleitung von Waldtagen und Klassenfahrten an Waldorfschulen. 
 
Andrea Timm

Andrea Timm

Waldorfpädagogin

Jahrgang 64

seit über 40 Jahren in der Waldorfpädagogik tätig

Liebt besonders das SIngen, die Geschichten, das Wandern, die Kreativität und all die Abenteuer des Zusammenseins in so einer Ferienwoche…“

Lina Marie Hatz

Lina Marie Hatz

Schülerin

Jahrgang: 2006
Schulbildung: Abitur am Gymnasium Neureut
Seit vielen Jahren beim Ahoi-Camp dabei und seit 2024 als Nachwuchsbetreuerin tätig

Simona Anders

Simona Anders

Kauffrau und Erlebnispädagogin

Jahrgang 1973, Mutter und Grossmutter
 
Als Kinder- und Jugendarbeiterin habe ich viele Jahre lang Ferienfreizeiten gestaltet und durchgeführt. Seit 2025 bin ich als  dipl. sys. Erlebnispädagogin selbständig unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen in der Natur zu sein und von dieser zu lernen. Ständige Begleiter sind dabei die Gitarre und das Singen. Auch Geschichten erzählen und Theater spielen gehören zu meinen Leidenschaften.

Weitere AHOI CAMPS Vereinsmitglieder

Jan Kügler

Jan Kügler

Erlebnis- und Naturpädagoge

Jahrgang 1982, verheiratet, Vater einer Tochter
Schulbildung: Waldorfschule Evinghausen und Münster, Abschluss: Abitur
Seit 1999 Betreuung von Klassen- und Jugendfahrten
Zivildienst in einer heilpädagogischen Einrichtung
Studium der Geographie, Geschichte und Erziehungswissenschaften an der Universität Bremen
Seit 2009 Tätigkeit als Skipper und erlebnispädagogischer Leiter von Segeltörns mit Schulklassen und Jugendgruppen im Mittelmeer
Tätig als Lehrer für Geographie und Geschichte
Fortbildung im Bereich Seilklettertechnik in der Baumpflege

Clelia Kügler

Clelia Kügler

Kunst- und Sonderpädagogin

Jahrgang 1983, verheiratet, Mutter einer Tochter
Schulbildung: Abitur an der Freien Waldorfschule Chiemgau
Ausbildung zur Holzbildhauerin in München
Studium der Germanistik, Romanistik, Italianistik, Kunstpädagogik und Sonderpädagogik an der  LMU München
Seit 2002 Tätigkeit als Skipperin und erlebnispädagogIsche Betreuung von Klassen und Jugendfahrten auf dem Mittelmeer
Seit 2010 hauptberuflich tätig als Lehrerin für Kunst und Französisch sowie als Erlebnispädagogin im Bereich Segeln
Seit 2004 Fachübungsleiterin im Bereich Sportklettern für den DAV, Sektion München und Oberland

Romina Kabutz

Romina Kabutz

Waldorfpädagogin

Jahrgang 1988
Schulbildung: Abitur
Studium der Waldorfpädagogik in Witten Annen zur Klassenlehrerin
Fachgebiet Handwerk, bildende Kunst und Audiopädie
Erfahren in der Kinder und Jugendarbeit, im Begleiten von Klassenfahrten und im Leiten von Projekten.

Hanna Waldow

Hanna Waldow

Erzieherin, Redakteurin Vorhang auf

Jahrgang 1988, Mutter von drei Kindern
Schulbildung: Waldorfschule Evinghausen und Oldenburg, Abschluss: Abitur
Ausbildung zur Erzieherin an der evangelischen Fachschule in Osnabrück
Schwerpunkte Landart, Sozialkompetenztraining und Entspannungsarbeit.
Arbeit in einem Grundschulhort. Erfahren im Begleiten von Jugendfreizeiten und Klassenfahrten.
Redakteurin der Zeitschrift „Vorhang auf“